Die 7 größten Fehler beim Immobilienverkauf in Düsseldorf – und wie man sie vermeidet
- Muckel & Smit - Premium Real Estate
- 6. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Der Immobilienverkauf in Düsseldorf ist kein Selbstläufer. Viele Eigentümer unterschätzen den Aufwand oder begehen typische Fehler, die bares Geld kosten können. In diesem Beitrag zeigen wir dir die größten Stolperfallen – und wie du sie clever vermeidest. Damit dein Hausverkauf in Düsseldorf ein voller Erfolg wird.

1. Fehlende Marktkenntnis
Wer den Immobilienwert falsch einschätzt, riskiert einen zu niedrigen Preis oder lange Standzeiten. Ein erfahrener Makler mit lokaler Marktkenntnis hilft, den optimalen Preis zu bestimmen.
2. Schlechte Präsentation der Immobilie
Dunkle Fotos, unaufgeräumte Räume oder fehlende Grundrisse schrecken Interessenten ab. Mit professionellem Home Staging und hochwertigem Exposé steigerst du das Interesse deutlich.
3. Unvollständige Unterlagen
Energieausweis, Grundbuchauszug, Baupläne – ohne vollständige Unterlagen verzögert sich der Verkauf. Stelle alle Dokumente frühzeitig zusammen.
4. Emotionale Preisverhandlungen
Eigentümer bewerten oft subjektiv. Ein Makler verhandelt sachlich und erzielt realistische Verkaufspreise – zum Vorteil aller Parteien.
5. Fehlende Vermarktungsstrategie
Nur auf ein Portal stellen? Viel zu wenig. Nutze eine Mischung aus Online-Plattformen, Social Media, Newsletter und Maklernetzwerk.
6. Keine Bonitätsprüfung
Nicht jeder Interessent ist auch zahlungskräftig. Vor dem Notartermin sollte eine Finanzierungsbestätigung vorliegen.
7. Ohne Makler verkaufen
Viele unterschätzen den Aufwand: Inserate, Besichtigungen, Verhandlungen, Verträge. Ein Makler spart Zeit, Nerven und erzielt oft den besseren Preis.
Kontaktiere uns noch heute über www.muckelundsmit.de und lass dich von den Experten von Muckel & Smit – Premium Real Estate beraten. Gemeinsam machen wir deinen Immobilienwunsch wahr!
Commentaires